Beratung während und nach der Schwangerschaft
Wir beraten dich gerne bei Fragen, Problemen sowie Unklarheiten und sind in der Schwangerschaft und im Wochenbett jederzeit Ansprechpartner.
Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
Häufig treten in der Schwangerschaft Beschwerden wie Übelkeit und Erbrechen, Rückenschmerzen oder Schlafprobleme auf. Diese können manchmal mit einfachen Hausmitteln, Homöopathie oder Akupunktur behoben werden.
Schwangerenvorsorge
Wir übernehmen gerne die Schwangerenvorsorge im Wechsel mit eurer Gynäkologin oder eurem Gynäkologen. Dabei halten wir uns an die Mutterschaftsrichtlinien, führen die nötigen Untersuchungen durch (außer Ultraschall) und nehmen uns Zeit für die Beratung zu allen euren Fragen.
Geburtsvorbereitungskurse
In der Geburtsvorbereitung geben wir euch, neben ausführlichen Informationen rund um die Geburt, die Möglichkeit, Atem- und Entspannungstechniken zu erlernen und bereiten euch auf eure bevorstehende Rolle als Eltern vor.
Geburtsbegleitung
Wenn deine Geburt beginnt, kommen wir zunächst zu dir nach Hause. Wenn es Zeit ist, die Klinik aufzusuchen, machen wir uns gemeinsam auf den Weg. Wir begleiten dich durch die Geburt und sind dauerhaft an deiner Seite, bis ihr etwa zwei bis drei Stunden nach der Geburt auf die Wochenbettstation verlegt werdet. Alternativ könnt ihr etwa vier Stunden nach der Geburt nach Hause in euer Wochenbett starten.
Wochenbettbetreuung
Das Wochenbett – die ersten Wochen nach der Geburt – eine Zeit, in der viele Fragen und Unsicherheiten auftreten können. Wir möchten euch bei diesen Fragen gerne unterstützen und euch einen schönen Start mit dem „Neuen Leben“ ermöglichen.
Stillberatung
Bei uns bekommt ihr umfassende Informationen, Tipps, Anregungen und Problemlösungen zum Thema Stillen. Bis zum Abschluss des 9. Lebensmonats könnt ihr eine Beratung bei Ernährungsschwierigkeiten in Anspruch nehmen.
Rückbildungsgymnastik
Dein Körper hat in der Schwangerschaft Unglaubliches geleistet. Die Rückbildungsgymnastik verhilft dir zu einer besseren Körperwahrnehmung. Sie ermöglicht dir, die durch die Schwangerschaft veränderten Muskelpartien zu kräftigen und einer Beckenbodenschwäche vorzubeugen.
Akupunktur
Die Akupunktur ist ein Teil der traditionellen chinesischen Medizin. In der Schwangerschaft, während der Geburt, im Wochenbett und in der Stillzeit eignet sich Akupunktur sehr gut als Unterstützungsmaßnahme.
Babyschlafberatung
Nächte mit einem Baby oder Kleinkind können eine Herausforderung, nicht nur für Neueltern darstellen. Als zertifizierte Schlafberaterin steht Simone euch zur Seite und versucht Lösungen zu finden, die euch in eurem Alltag entlasten. Ziel ist es, eine bessere Schlafqualität für die ganze Familie zu erreichen.
Taping
Kinesio-Taping stellt eine gute Möglichkeit dar, bei verschiedenen Beschwerden in der Schwangerschaft, im Wochenbett und auch beim Neugeborenen zu unterstützen.